Termin-Vorschau 2022
Herzlich willkommen zu unseren Veranstaltungen! Sie lieben die Natur und Kultur?
Sie suchen spirituelle Impulse und Angebote? Schmökern Sie in unserem Programm.
Bei Fragen zu Veranstaltungen: Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80 (evtl. AB)
Malche-Programm Übersicht 2022 (PDF-Datei ca. 960 KB)
Allg. Reise-Informationen (PDF-Datei ca. 126 KB)
Unser hauseigenes Hygienekonzept ab April 2022 – für einen unbeschwerten Aufenthalt!
Malche-Hygienekonzept (PDF-Datei ca. 126 KB)
Unsere Veranstaltungen werden von der
Evangelischen Erwachsenenbildung Oderland-Spree gefördert:
Evangelische Erwachsenenbildung Oderland-Spree
Wir bedanken uns herzlich!
Datum | Veranstaltung |
Mo.–Fr. 25.–29. April 2022 |
auftanken – arbeiten – ausruhen – WerkTage »Bete und arbeite« - nach der alten Klosterregel leben, ausprobieren und hören, spirituelle Impulse, kreative Mitarbeit, allein und gemeinsam. Wählen Sie Ihre Mitmach-Tage aus. Leitung: Schwester Christine Reizig, Schwester Gundula Eichler |
Donnerstag, 28. April 2022 9.30–16.00 Uhr |
Tagesseminar: »Was feiern wir eigentlich?« Ein Rundgang durch die Jahresfeste. Grundfragen des christlichen Lebens I Ostern, Pfingsten, Weihnachten… wir feiern alle mit. Vielen ist nicht mehr deutlich, was der christliche Inhalt der Feste ist und worauf sie eventuell davor beruhen. Gehen wir gemeinsam einen Tag lang auf Spurensuche. Ort: DIE MALCHE - Gäste- und Tagungshauses, Malche 1, 16259 Bad Freienwalde |
Samstag, 7. Mai 2022 9.00–17.00 Uhr |
Tagesseminar: »Sehende Augen des Herzens ...« Wir kommen mit unseren Sehgewohnheiten und Ansichten und lernen mit anderen Augen sehen. Vom blinden Fleck im Auge über Kopf bis Herz. Ein Se(h)minar mit Übungen für Körper, Geist und Seele ... Leitung: Manuela Düntzsch, Dozentin für ganzheitliches Seh-Training |
Samstag, 21. Mai 2022 20.00 Uhr Einlass ab 19.30 Uhr |
Konzert mit Torsten Riemann, J. und E. Eckert 40 Jahre auf der Bühne! Ein „BEST OF“-Programm gemeinsam mit Elise Eckert (Violine) und Jacob Eckert (Multi-Instrumentalist). Singen ist für Riemann Lust am Dasein und trotzige Aufforderung zugleich. Er nimmt sich das Recht heraus, seine Lieder zu leben und das hört man diesen Liedern an. Ort: DIE MALCHE - Kirche |
Sa./So., 11./12. Juni 2022 11.00 – 18.00 Uhr |
Offene Gärten im Oderbruch Weitere Infos unter www.odergaerten.de Der Malche-Garten und viele andere Gärten im Oderbruch öffnen ihre Tore für Gäste – Führungen durch Garten und Gelände jeweils um 11.00 und um 14.00 Uhr, Kaffee und Kuchen auf der Wiese. Ort: DIE MALCHE - Gelände |
Fr.–So. 17.–19. Juni 2022 |
Malen macht Spaß – Kreativ-Tage Sie können nicht malen? Lassen Sie sich vom Gegenteil überzeugen und vom Spiel der Farben begeistern. Landen Sie mit den anderen im Reich der Malerei und werden Sie leicht. Drinnen und draußen werden wir experimentieren. Keine Vorkenntnisse erforderlich! Leitung: Angelika Anger, freiberufl iche Künstlerin |
Fr.–So. 15.–17. Juli 2022 |
»Lass meine Seele singen« – Gesangsworkshop 4 Musikstile des Gesanges kennenlernen: Gospel – Afrikanische Lieder - Lobpreislieder (Songs von Pop bis Rock) - Liturgie (Taize und Gregorianik). Aus tiefster Seele singen – einzig die Freude am Singen ist Voraussetzung. Leitung: Antje Chemnitz, Sängerin/Songwriter, Diplom-Pädagogin |
Mi.–So. 27.–31. Juli 2022 |
Sommer-Bibel-Tage Thema: Land und Leute - mit Jesus unterwegs Bibel neu entdecken in verschiedenen Altersgruppen, nachmittag und Abend zur freien Verfügung allein oder in Gemeinschaft - Ausflüge, Baden, Spaß und Spiel – für Kinder, Jugendliche, Eltern, Großeltern, Paare und Singles. Leitung: Schwester Christine Reizig und Team |
Fr.–So. 2.–4. Sept. 2022 |
»Mit der Kraft der Gegenwart umgehen« – Theater-Improvisation Das heißt: den gegenwärtigen Moment wahrnehmen und mit ihm umgehen. Das trainieren und erlernen wir! Die positive JA-UND-Haltung, die hier geübt wird, macht einen zu einem besseren Beziehungs- und Geschäftspartner. Spaß ist garantiert! Leitung: Thomas Chemnitz, Schauspieler, begeisterter Improvisationskünstler |
Mo.–Fr. 5.–9. Sept. 2022 |
auftanken – arbeiten – ausruhen – WerkTage »Bete und arbeite« - nach der alten Klosterregel leben, ausprobieren und hören, spirituelle Impulse, kreative Mitarbeit, allein und gemeinsam. Wählen Sie Ihre Mitmach-Tage aus. Leitung: Schwester Christine Reizig, Schwester Gundula Eichler |
So., 11. Sept. 2022 11.00 – 17.00 Uhr |
Tag des Offenen Denkmals – wir sind dabei! Motto: KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz, Führungen 11.00 und 14.00 Uhr Ort: DIE MALCHE - Gelände |
Donnerstag, 15. Sept. 2022 9.30–16.00 Uhr |
Tagesseminar: »Woran glaubst denn du?« Woran Christen glauben Grundfragen des christlichen Lebens II Ich glaube, dass da etwas ist, das mich beschützt. Ich glaube an Gott. Ich glaube nicht an Gott. An irgendetwas glaubt jeder. Wir wollen herausfi nden, was es ist und darüber reden, was Christen glauben. Ort: DIE MALCHE - Gäste- und Tagungshauses, Malche 1, 16259 Bad Freienwalde |
Fr.–So. 16.–18. Sept. 2022 |
Musizieren mit der Veeh-Harfe »Lobt Gott mit Harfe und Laute.« Psalm 150, 3-4 Wir wollen die zarten Töne der Veeh-Harfen erklingen lassen. Ein Programm für Anfänger und Fortgeschrittene zur eigenen Freude und zum Lob Gottes Leitung: Cornelia Will |
Samstag, 24. Sept. 2022 9.00–17.00 Uhr |
Tagesseminar: »Sehende Augen des Herzens ...« Wir kommen mit unseren Sehgewohnheiten und Ansichten und lernen mit anderen Augen sehen. Vom blinden Fleck im Auge über Kopf bis Herz. Ein Se(h)minar mit Übungen für Körper, Geist und Seele ... Leitung: Manuela Düntzsch, Dozentin für ganzheitliches Seh-Training |
Di.–So. 18.–23. Oktober 2022 |
Schwestern- und Brüder-Woche |
Donnerstag, 10. November 2022 9.30 – 16.00 Uhr |
Tagesseminar: »Ist das noch christlich?« Die 10 Gebote und mehr. Grundfragen des christlichen Lebens III Einrichtungen und Betriebe basieren auf christlichen Werten und werben damit. Parteien auch. Wie sieht christliche Ethik aus? Wie erkenne ich, dass sich jemand am christlichen Glauben orientiert? Wir gehen auf Antwortsuche. Ort: DIE MALCHE - Gäste- und Tagungshauses, Malche 1, 16259 Bad Freienwalde |
Samstag, 12. November 2022 9.00–17.00 Uhr Seminarraum Bibliothek |
Tagesseminar: Kommunikation Leitung: Torsten Riemann, Kommunikationstrainer, Heilpraktiker für Psychotherapie, systemischer Coach Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung Oderland-Spree gefördert. |
Sa.–So. 26./27. November 2022 |
Den Advent begrüßen ... Am Samstag vor dem 1. Advent diese besondere Zeit begrüßen – gemeinsam Kaffee oder Tee trinken, einander begegnen.Gemeinsames Abendessen und gemütlich Beisammensitzen. Festliches Adventsfrühstück am Sonntagmorgen, Gottesdienst. Leitung: Schwester Christine Reizig, Schwester Gundula Eichler |
Do.–So. 1.–4. Dezember 2022 |
Stille Tage im Advent Thema »Seht die gute Zeit ist nah« Zur Ruhe kommen, hören, schweigen, sich auf Wesentliches besinnen, aufatmen, neue Orientierung bekommen, Gott begegnen. In der Bibel betrachten wir passende Texte, allein und in Gemeinschaft. Leitung: Schwester Christine Reizig, Schwester Gundula Eichler |
Mo. 5. Dezember 2022 19.00 Uhr |
Weihnachtskonzert des Fahlbergchores Der Fahlbergchor singt und musiziert alte und wundervolle neue Advents- und Weihnachtslieder und lädt zum Mitsingen ein! Leitung: Sabine Fahlberg |
24.–26. Dezember 2022 | Gemeinsam Weihnachten feiern Die Weihnachtstage in Gemeinschaft verbringen und diese besondere Zeit mit uns feiern. Gemütliches Beisammensein, Gottesdienste feiern, an der Krippe beten und singen und beschenkt werden. Leitung: Schwester Christine Reizig und Team |
31. Dezember 2022 – 1. Januar 2023 |
Silvester in Stille Bei uns können Sie in die Stille eintauchen: im Jahresschlussgottesdienst 17.30 Uhr, nach dem Abendessen: Singen, Beten und Zeit an der Krippe, gemütliches Beisammensein, Mitternachtsläuten und Singen in der Kirche, Neujahr: Stille-Wanderung. Leitung: Schwester Gundula Eichler und Team |
1. Januar 2023 Neujahr 10.00 Uhr |
Stille Wanderung Wir gehen gemeinsam in Stille und begrüßen miteinander und jede*r für sich das NEUE Jahr. Leitung: Schwester Gundula Eichler |
Voschau auf 2023
Datum | Veranstaltung |
7.–11. Juni 2023 | Deutscher Evangelischer Kirchentag in Nürnberg Wir sind dabei! |
17.–23. Juni 2023 | Sommer-Freizeit |
Regelmäßige Termine
• Morgengebet Dienstag bis Samstag um 7.30 Uhr (in der Kirche)
• Abendgebet Montag bis Samstag um 18.00 Uhr (in der Kirche)
Melden Sie sich bitte, wenn Sie als Gruppe eine Andacht wünschen:
Tel. 0 33 44 42 97 81, Oberin Sr. Christine Reizig
Belegungsanfragen
Unverbindliche Belegungsanfrage Malche über Gruppenhaus.de
(Der Link zum Gruppenhaus-Angebot öffnet sich in einem separaten Browserfenster)
Umgang mit Kontaktdaten:
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Infos dazu gibt es auch in unserer Datenschutzerklärung auf dieser Website.