Logo Malche FreienwaldeTermin-Vorschau 2023

Herzlich willkommen zu unseren Veranstaltungen! Sie lieben die Natur und Kultur?
Sie suchen spirituelle Impulse und Angebote? Schmökern Sie in unserem Programm.

Bei Fragen zu Veranstaltungen: Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80 (evtl. AB)

Malche-Programm Übersicht 2023 (PDF-Datei ca. 1,25 MB)

Reise-Informationen zum Download und Ausdrucken
Allgemeine Reise-Informationen (PDF-Datei ca. 126 KB)

Unser hauseigenes Hygienekonzept für einen unbeschwerten Aufenthalt!
Malche-Hygienekonzept ab Februar 2023 (PDF-Datei ca. 588 KB)


Logo EEBUnsere Veranstaltungen werden von der
Evangelischen Erwachsenenbildung Oderland-Spree gefördert:
Evangelische Erwachsenenbildung Oderland-Spree

Wir bedanken uns herzlich!


↑↑↑

Termine 2023

Datum Veranstaltung
Dienstag,
14. Februar 2023
18.00 Uhr
Malche Kirche
Segen & Sekt
Segnungsandacht für Paare zum Valentinstag – anschließend kleiner Sekt-Empfang
(selbstverständlich auf Wunsch auch alkoholfrei)

Leitung: Schwester Christine Reizig
Kosten: Spende erbeten
Anmeldung bis 01.02.2023

Donnerstag,
16. Februar 2023
9.30–16.00 Uhr

Seminarraum
Bibliothek
Tagesseminar: Grundfragen des christlichen Glaubens und Lebens IV – Die Bibel
Krimi, Liebesgeschichte, Science Fiction, Lebensberaterin, Weltbestseller und vieles mehr. In ihr steckt eine ganze Bibliothek. Wir erfahren etwas über Entstehung, Inhalt, Verbreitung und ihre Bedeutung – nicht nur für Christinnen und Christen.

Leitung: Schwester Christine Reizig; Kosten: 35 € (incl. Mittagessen und Pausenversorgung)
Anmeldung bis 30.01.2023 – Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anerkannt als Lehrerfortbildung vom Land Brandenburg

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Fr.–So.
17.–19. Februar 2023
Zukunftswerkstatt
für Mitglieder, Freundinnen, Freunde und Interessierte am weiteren Weg des Gäste- und Tagungshauses MALCHE und der Gemeinschaft

Leitung: Schwester Christine Reizig
Ort: DIE MALCHE - Gäste- und Tagungshauses, Malche 1, 16259 Bad Freienwalde
Beginn: Freitag Abendessen, Ende Sonntag Mittagessen
Kosten: ÜN, VP, DZ 118 € – EZ 132,00 €, Kursgebühr 20,00 €
Anmeldung bis 03.02.2023
Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Fr.–So.
10.–12. März 2023
Oasentage für Hochsensible
Eine Auszeit für und mit anderen hochsensiblen Menschen. Vieles ist möglich mitten in der Natur. Resonanz, Input, Rückzug, Stille, Schreiben, Singen, Entfalten, Wandern. Gemeinsam gestalten wir uns ein wohltuendes stärkendes Wochenende.

Antje Remke, Coach (selbst hochsensibel) und Autorin
Ort: DIE MALCHE - Gäste- und Tagungshauses, Malche 1, 16259 Bad Freienwalde
Beginn: Freitag Nachmittag, Ende Sonntag Nachmittag
Gesamtkosten: EZ, VP, Kursgebühr: 300,00 €, (max.12 Teilnehmende)
Anmeldung bis 10.02.2023
A. Remke: 030 98296116, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Samstag,
11. März 2023
9.00–17.00 Uhr

Seminarraum
Bibliothek

Tagesseminar: Angst, Stress und die Folgen
Burnout-Vermeidungsstrategien. Vielen Stresserkrankungen fühlen wir uns machtlos ausgeliefert. Worte wie »Durchhalten« oder sogar »Aushalten« prägen unser Denken und Fühlen. Dieser Tag ist eine Einladung zum Innehalten.


Leitung: Torsten Riemann, Kommunikationstrainer, Heilpraktiker für Psychotherapie, systemischer Coach
Kosten: 90,00 € (inkl. Mittagessen)
Anmeldung bis 01.03.2023; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 03344 33 44 334 oder Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Do.–So.
16.–19. März 2023
Stille Tage in der Passionszeit | Einkehrtage
Thema: »Liebe wächst wie Weizen und ihr Halm ist grün«
Eine Auszeit in der Passionszeit mit Bibel, Austausch, schweigen, hören, aufatmen, sich auf Wesentliches besinnen, Gott begegnen, sich selbst …

Leitung: Schwester Christine Reizig, Schwester Gundula Eichler
Beginn: Do., Abendessen, Ende Sonntag Mittagessen
Gesamtkosten: EZ, VP 198 € Kursgebühr: 40 €,
Anmeldung bis 16.02.2023
Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Samstag,
25. März 2023
9.30–16.30 Uhr

Malche Kirche

Oasen-Tag | Einkehrtag
Aufatmen, Stille und Austausch, dem Lauten entfliehen, Gott und Menschen begegnen, gehalten sein. Ankommen, Körperübung, Einführung in die Stille mit einem biblischen Impuls, Gesprächsangebot, Abschluss mit Abendmahl und Segen.


Leitung: Schwester Christine Reizig, Schwester Gundula Eichler
Kosten: 30,00 € inkl. Mittagessen; Zimmernutzung tagsüber auf Anfrage
Anmeldung bis 03.03.2023
Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Do.–So.
13.–16. April 2023
Frauenverwöhn-Wochenende
Thema: »Erfülltes Leben – erfüllte Erwartungen?«
Das frühlingshafte Malche-Tal erleben und sich verwöhnen lassen. Ein Wochenende zum Ausruhen, für neue Begegnungen und manche Entdeckung!

Leitung: Schwester Margitta Richter, Annett Lantzsch
Beginn: Do., Abendessen; Ende Sonntag Mittagessen
VP, DZ 202,00 € - EZ 223,00 €, Kursgebühr 25,00 €
Anmeldung bis 17.03.2023
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Mo.–Fr.
24.–28. April 2023
auftanken-arbeiten-ausruhen | WerkTage
„Beten und arbeiten“ – nach der alten Klosterregel leben, ausprobieren und hören, spirituelle Impulse, kreative Mitarbeit, allein und gemeinsam. Die Gemeinschaft kennenlernen.

Leitung: Schwester Christine Reizig und Team
Beginn: je nach Aufenthalt zum Abendessen
20 € Sonderpreis pro Tag, Einzelzimmer
Anmeldung bis 24.03.2023
Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Donnerstag,
4. Mai 2023
9.30–16.00 Uhr

Seminarraum
Bibliothek
Tagesseminar: Grundfragen des christlichen Glaubens und Lebens I – Rundgang durch die Jahresfeste
Ostern, Pfingsten, Weihnachten – was ist der christliche Inhalt der Feste? Was sind die geschichtlichen Hintergründe? Wie sind sie entstanden? Welche Traditionen verbinden Christinnen und Nichtchristen?

Leitung: Schwester Christine Reizig; Kosten: 35 € (incl. Mittagessen und Pausenversorgung)
Anmeldung bis 18.04.2023 – Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anerkannt als Lehrerfortbildung vom Land Brandenburg

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Mi.–So.
10.–14. Mai 2023
SeniorenFreizeit »Fahrt in den Mai« | Für die Generation 60+
Die schönste Zeit des Jahres wollen wir gemeinsam beginnen mit der Freude an der erwachenden Natur im Malche-Tal und dem Oderbruch, dem Entdecken biblischer Texte und einem fröhlichen Miteinander.

Leitung: Schwester Margitta Richter, Schwester Christel Stawenow
Beginn: Mi., Abendessen; Ende: So., Mittagessen
Gesamtkosten: ÜN, VP, DZ 236,00 €, EZ 264,00 €, Kursgebühr: 35,00 €
Anmeldung bis 12.04.2023
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Fr.–So.
2.–4. Juni 2023
Kursus-Treffen
Die Studienanfänger der Jahre 1988-1992 sind eingeladen – sich treffen, die Malche (wieder-)entdecken, Gespräche, Führung, biblische Impulse, vielleicht ein Ausflug …

Leitung: Schwester Christine Reizig und Team
Beginn: Fr., Abendessen; Ende: So., Mittagessen
Kosten: ÜN, VP, DZ 118,00 €, EZ 132,00 €, Kursgebühr: 20,00 €
Anmeldung bis 05.05.2023
Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Mi.–So.
7.–11. Juni 2023
Deutscher Evangelischer Kirchentag Nürnberg
Wir sind dabei – besuchen Sie unseren Stand auf der Messe im Markt.
Fr.–So.
2.–4. Juni 2023
Malen macht Spaß | Kreativ-Tage
Sie können nicht malen? Lassen Sie sich vom Gegenteil überzeugen und vom Spiel der Farben begeistern. Landen Sie mit den anderen im Reich der Malerei und werden Sie leicht. Drinnen und draußen werden wir experimentieren. Keine Vorkenntnisse erforderlich!

Leitung: Angelika Anger, freiberufliche Künstlerin
Beginn: Fr., Abendessen; Ende: So., Vormittag
Gesamtkosten: 350,00 € (ÜN, HP, EZ, Kursgebühr) €, Kursgebühr: 20,00 €
Anmeldung bis 05.05.2023
Angelika Anger 030 41 724 748, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Fr.–So.
14.–16. Juli 2023
»Lass meine Seele singen« | Gesangsseminar
Wir lernen 4 verschiedene Musikstile des Gesanges kennen: Gospel – Afrikanische Lieder – Lobpreislieder (Songs von Pop bis Rock) – Liturgie (Taize und Gregorianik). Im Malche-Tal haben wir einen Ort der Ruhe und Raum, Neues zu entdecken und aus tiefster Seele zu singen – einzig die Freude am Singen ist Voraussetzung.

Leitung: Antje Chemnitz, Sängerin/Songwriter, Diplom-Pädagogin
Beginn: Fr., Abendessen, Ende: So., Mittagessen
Kosten: ÜN, VP, DZ 118,00 € – EZ 132,00 €, Kursgebühr: 95,00 €
Anmeldung bis 16.06.2022
Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Infos Antje Chemnitz, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Mo.–So.
17.–23. Juli 2023
SOMMER-Freizeit
Thema: Das ist der Gipfel!

Biblische Bergerfahrungen zwischen Noah und Jesus – Bibelarbeiten in verschiedenen Altersgruppen, Ausflüge, Baden, Spaß und Spiel. Für Familien, Paare, Singles, Großeltern mit Enkeln

Leitung: Schwester Christine Reizig und Team
Referent: Thomas Käßner, Inspektor i.R. des Gemeinschaftsverbandes Sachsen-Anhalt
Beginn: Mo., Abendessen; Ende: So., Mittagessen
Kosten: Erw DZ 384,00 €/EZ 426,00 €, Jugendliche 13-17 J. 265,50 €, Kinder 4-12 J. 177,00 €, Kinder bis 3 Jahre frei
Tagungsgebühr: 30,00 €, nur Erwachsene
Anmeldung bis 19.06.2023
Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Sonntag,
4.–8. September 2023
auftanken-arbeiten-ausruhen | WerkTage
Thema: »Erfülltes Leben – erfüllte Erwartungen?«
»Beten und arbeiten« – nach der alten Klosterregel leben, ausprobieren und hören, spirituelle Impulse, kreative Mitarbeit, allein und gemeinsam. Die Gemeinschaft kennenlernen.

Leitung: Schwester Christine Reizig und Team
Beginn: je nach Aufenthalt zum Abendessen
20 € Sonderpreis pro Tag, Einzelzimmer
Anmeldung bis 07.07.2023
Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Mi.–So.
10. September 2023
11.00–17.00 Uhr
Tag des Offenen Denkmals – wir sind dabei!
Führungen jeweils um 11.00 und 14.00 Uhr, eine als Rundgang gestaltete Beschilderung der Häuser führt durch die Geschichte des historischen Adelssitzes
Samstag,
16. September 2023
9.30–16.30 Uhr
Malche Kirche

Oasen-Tag | Einkehrtag
Aufatmen, Stille und Austausch, dem Lauten entfliehen, Gott und Menschen begegnen, gehalten sein. Ankommen, Körperübung, Einführung in die Stille mit einem biblischen Impuls, Gesprächsangebot, Abschluss mit Abendmahl und Segen.


Leitung: Schwester Christine Reizig
Kosten: 30,00 € inkl. Mittagessen; Zimmernutzung tagsüber auf Anfrage
Anmeldung bis 06.09.2023
Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Fr.–So.
15.–17. September 2023
Musikseminar | Musizieren mit der Veeh-Harfe
»Lobt Gott mit Harfe und Laute.« Psalm 150, 3-4
Wir wollen die zarten Töne der Veeh-Harfen erklingen lassen. Ein Programm für Anfänger und Fortgeschrittene zur eigenen Freude und zum Lob Gottes.
mind. 6 Teilnehmende, Veeh-Harfe kann für 40,00 € Leihgebühr bereitgestellt werden

Leitung: Cornelia Will
Beginn: Fr., Abendessen; Ende: So., Mittagessen
Kosten: DZ 118 €, EZ, 132 €, Kursgebühr: 100 €
Anmeldung bis 15.09.2023; Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Donnerstag,
21. Septemper 2023
9.30–16.00 Uhr
Tagesseminar: Grundfragen des christlichen Glaubens und Lebens II
Ich glaube an eine Kraft, die mich schützt. Ich glaube an Gott. Ich glaube nicht an Gott. An irgendetwas glaubt jeder… – Was glauben Christinnen und Christen?

Kosten: 35 € (incl. Mittagessen und Pausenversorgung)
Anmeldung bis 07.08.2023 – Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anerkannt als Lehrerfortbildung vom Land Brandenburg

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Di.–So.
10.–15. Oktober 2023
Woche der Gemeinschaft der Schwestern- und Bruderschaft der Malche
Gemeinschaft leben, Bibel lesen, beten, sich austauschen und unterstützen, stärken und gestärkt werden, die Gemeinschaft gestalten, Schwestern- und Brüderversammlung, Mitgliederversammlung des Malche e.V., Jubiläen feiern, tägliche Abendmahlsfeier, Gottesdienst. Schwestern, Brüder, Mitglieder des Vereins bekommen eine schriftliche Einladung, Gäste sind herzlich willkommen. Programm auf Anfrage
Fr.–So.
26.–29. Oktober 2023
Musikseminar | Man müsste Gitarre spielen können
Gitarrenkurs für Anfänger und Menschen mit geringen Kenntnissen. Unser Ziel: Liedbegleitung. Max. 8 TN, Spielfähige Gitarre bitte mitbringen

Leitung: Ulrich Meyer
Beginn: Do., Abendessen; Ende: So., Mittagessen
Kosten: DZ 177 €, EZ 198 €, Kursgebühren:100 €
Anmeldung bis 28.09.2023; Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Samstag,
11. November 2023
9.00–17.00 Uhr
Seminarraum
Bibliothek

Tagesseminar: Kommunikation
Warum wir einander oft nicht verstehen, und warum das völlig in Ordnung ist. Wir erlernen und erfahren wesentliche Grundlagen der Kommunikation, bewusste und unbewusste Wahrnehmung u.a.


Leitung: Torsten Riemann, Kommunikationstrainer, Heilpraktiker für Psychotherapie, systemischer Coach
Kosten: 90,00 € (incl. Mittagessen)
Anmeldung bis 01.09.2023; Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Donnerstag,
16. November 2023
9.30 – 16.00 Uhr
Tagesseminar: Grundfragen des christlichen Glaubens und Lebens III
Die 10 Gebote und mehr.
Christliche Ethik – die Zehn Gebote und mehr. Parteien haben das »C« im Namen, Betriebe werben damit, dass sie auf christlichen Werten beruhen, Menschen tragen christliche Symbole als Schmuck. Welche Konsequenzen hat das für den Alltag? Wie handeln Christen?

Schwester Christine Reizig
Anmeldung bis 01.11.2023 – Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anerkannt als Lehrerfortbildung vom Land Brandenburg

Die Veranstaltung wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung des Kirchenkreises Oderland-Spree gefördert.

Sa.–So.
2.–3. Dezember 2023
Den Advent begrüßen ...
Am Samstag vor dem 1. Advent diese besondere Zeit begrüßen – gemeinsam Kaffee oder Tee trinken, einander begegnen. Ein Abendgebet. Gemeinsames Abendessen und gemütlich beisammensitzen, Gottesdienst. Festliche Adventskaffeetafel am Sonntag

Leitung: Schwester Christine Reizig
Beginn: Sa., Mittagessen; Ende: So., Mittagessen
Kosten: ÜN, VP, DZ 89,00 € - EZ 96,00 €, Kursgebühr: 20,00 €
Anmeldung bis 03.11.2023; Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Do.–So.
7.–10. Dezember 2023
Stille Tage im Advent
Thema: »ER kommt mit Frieden«
Zur Ruhe kommen, hören, schweigen, sich auf Wesentliches besinnen, aufatmen, neue Orientierung bekommen, Gott begegnen. In der Bibel betrachten wir passende Texte, allein und in Gemeinschaft.

Leitung: Schwester Christine Reizig, Schwester Gundula Eichler
Beginn: Do., Abendessen; Ende: So., Mittagessen
Kosten: EZ, VP € 198,00 Kursgebühr: 40,00 €
Anmeldung bis 09.11.2023; Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

24.–26. Dezember 2023 Gemeinsam Weihnachten feiern
Eine Einladung, die Weihnachtstage in Gemeinschaft zu verbringen. Gottesdienste feiern, gemütlich beisammen sein, zur Ruhe kommen, singen, erzählen …

Leitung: Schwester Christine Reizig und Team
Beginn: 24.12., 16.30 Uhr Christvesper, Ende 26.12. Mittagessen
Kosten: ÜN, DZ, VP € 118,00 – EZ 132,00 €, Kursgebühr: 40,00 €
Anmeldung bis 24.11.2023; Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

31. Dezember 2023 –
1. Januar 2024
Silvester in Stille
Silvester in Gemeinschaft und ohne Lärm begehen.
Angebote: 31.12.,17:30 Gottesdienst. Abends: singen, beten, Zeit an der Krippe, gemütliches Beisammensein, Mitternachtsläuten und Singen in der Kirche. Neujahr Vormittag: Stille-Wanderung

Leitung: Schwester Gundula Eichler und Team
Beginn: 31.12., 17.30 Uhr Gottesdienst, Ende 01.01.2022 Mittagessenn
Kosten: ÜN, VP, DZ,118,00 € – EZ 132,00 €, Kursgebühr: 40,00 €
Anmeldung bis 01.12.2023; Gästebüro, Tel. 03344 42 97 80, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

↑↑↑


Malche HerbstRegelmäßige Termine

• Morgengebet Dienstag bis Samstag um 7.30 Uhr (in der Kirche)
• Abendgebet Montag bis Samstag um 18.00 Uhr (in der Kirche)

Melden Sie sich bitte, wenn Sie als Gruppe eine Andacht wünschen:
Tel. 0 33 44 42 97 81, Oberin Sr. Christine Reizig


Belegungsanfragen

Unverbindliche Belegungsanfrage Malche über Gruppenhaus.de
(Der Link zum Gruppenhaus-Angebot öffnet sich in einem separaten Browserfenster)


Umgang mit Kontaktdaten:
Nehmen Sie mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden Ihre Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne Ihre Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben. Infos dazu gibt es auch in unserer Datenschutzerklärung auf dieser Website.